Informationen | Rechtsprechungen | Aktuelles
Viele Unternehmen des Non-Profit-Bereichs sind gemeinnützig und damit steuerbegünstigt, so dass die allgemeinen Steuerpflichten häufig nur eine untergeordnete Rolle spielen. Der Gesetzgeber und die Finanzverwaltung schränken aber die steuerlichen und finanziellen Privilegien durch Gesetze, Urteile und Verwaltungsanweisungen zunehmend ein. So bestehen für die Non-Profit-Unternehmen immer wieder Risiken, sei es der rückwirkende Verlust der Gemeinnützigkeit, erhebliche Umsatzsteuer-Nachzahlungen oder die persönliche Haftung des – oft ehrenamtlichen – Vorstands für steuerliche Verfehlungen.
Daher bieten wir Ihnen an dieser Stelle aktuelle und grundlegende Informationen über das Gemeinnützigkeitsrecht, das Steuerrecht und andere wichtige Themen, die Sie für die Arbeit in Ihrem Verein, Ihrer Stiftung, Ihrer Kommune oder einer anderen gemeinnützigen Organisation benötigen.
telefonische Erreichbarkeit / Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 08:00 bis 13:00 Uhr, weitere Termine nach Vereinbarung